Hauptmenü

Neueste Beiträge

#11
Vorstellung neue User / Antw:Neuzugang
Letzter Beitrag von FRANKMAN - Fr, 18.04.25 | 12:25 Uhr
Dezibel (A) bedeutet nicht Standgeräusch.


Zitat
dB(A):
Übliche Lärmmessung, berücksichtigt die menschliche Hörwahrnehmung für typische Geräusche.
dB(C):
Wird bei hohen Schalldruckpegeln und zur Analyse von tiefen Frequenzen verwendet, berücksichtigt die höhere Wahrnehmung von tiefen Frequenzen bei lauten Geräuschen. "

Zum Thema Gewicht

Wahrscheinlich ist es da Leergewicht der Vmax plus Fahrer von 75 kg,134 kg Zuladung wäre sonst ein bisschen wenig.
Auspuff, ist alles möglich,ich kenn mich nicht so mit den damaligen schweizer Zulassungbestimmungen aus. Ich weiss nur das Anfang der 90er die Leistung fast zum die Hälfte gedrosselt war.
Hier in Deutschland gibt es keinen Grenzwert für das Standgeräusch,da kann der Hersteller hinschreiben was er will und das wird dann von der Polizei überprüft bei einer Kontrolle.

Und nun noch ein Rätsel.sieht aus wie deine Gabel

#12
Vorstellung neue User / Antw:Neuzugang
Letzter Beitrag von RiverWolf - Fr, 18.04.25 | 12:14 Uhr
Hallo nochmal,

Nee, angepisst bin ich garantiert nicht😂.. aber danke Euch für den "beistand", smile...

Manchmal muss man einfach "freundlich" die Grenzen setzen😉

Dave & Frankman setzen drauf, das es nur "die eine" Egli Gabel gibt, bzw keine mit dem Gewicht, bzw Auspuff.

Dem ist einfach nicht so, was auch klar sein sollte, wenn man sich mit der Materie intensiv befasst. (Ich kenne und liebe das Teil seit meiner Mopedjugend😉)

Aber nun tacheles, ich hab mich hier angemeldet mit dem Gedanken, hier evtl. jemanden zu finden, der diesen (seltenen?) Typ Maxxe kennt. Mir ist bewusst, das nur schon wegen dem Gewicht dieser Typ nicht so "beliebt" ist. Von wegen Beschleunigung etc....

Mir geht es um die Geschichte dahinter, wie/wo/warum. Schwierig da Infos zu finden Einiges wie Gabel/Auspuff hat sich ja hier bereits "geklärt"...😂

Ich bin ein Typ Mensch, der alte Auto's und Moped's liebt, sie erhalten und/oder instandsetzt, und diese mit leidenschaft bewegt. Wie ein Virus den ich nicht loswerde😂 (Frag einfach nicht wieviele Fahrzeuge ich besitze😇)

Ich wäre echt froh, wenn jemand über dieses Modell Infos/Unterlagen hat. Damit ich diese in meine Sammlung einfügen kann.

Danke euch

 
Ps: @ bernie, Schweizer Käse hat löcher, sumasumarum würden da noch ein paar Kg fehlen😂👍


#13
Vorstellung neue User / Antw:Neuzugang
Letzter Beitrag von vmaxberni - Fr, 18.04.25 | 11:05 Uhr
Vieleicht sind Auspuff und Gabel mit Schweizer Käse gefüllt und deshalb das hohe Leergewicht .

vmaxberni
#14
Vorstellung neue User / Antw:Neuzugang
Letzter Beitrag von Bikemax - Fr, 18.04.25 | 10:32 Uhr
Bin jetzt kein Kenner der Egli Maxxen und da ich nur Dave seine kenne dachte ich alle hätten diese Gabel verbaut, deshalb die Frage. So wie ich das lese hat ja auch keiner angezweifelt das es ne Egli ist oder ?
Also kein Grund sich irgendwie angepisst zu fühlen 🤷
Wobei die Gewichtsangabe nun wirklich Unsinn ist, könnte es vllt. sein das die Leermasse so hoch angesetzt wurde damit man problemlos einen Beiwagen anhängen könnte. 🤔
Gabel ist optisch ne 40er Standard Gabel und die Luftanschlüsse waren bei dieser Ausführung ab Werk (Yamaha) und nicht von F.W.E.
#15
Vorstellung neue User / Antw:Neuzugang
Letzter Beitrag von Abu - Fr, 18.04.25 | 10:32 Uhr
Moin Ritschie, willkommen aus Hagen und viel Spass hier, :prost
lass dich nicht ärgern, es gibt hier sehr spezielle User, ist aber in jedem Forum so.
Jeder richtet sein Mopped so wie er will, und wie es ihm gefällt.

Nice greets from good old Hagen :prost
#16
Vorstellung neue User / Antw:Neuzugang
Letzter Beitrag von RiverWolf - Fr, 18.04.25 | 09:49 Uhr
Wird ja immer besser und interessanter.

Meine Max hat!!!! 365Kg

Meine Max hat!!! eine von Egli umgebaute Gabel. (Plus Brücke & L-Dämpfer)

Wie geschrieben, mit einem Stapel Anhängen und DTC Papieren. 12 Stück an der Zahl.

Was dB betrifft, habe ich oben deutlich 88 dB/A geschrieben mit ~4250 Umdrehungen... A= Stand.  Das sind maximal 93dB/A  zu oben genannten Drehzahl, "Vorbeifahrt" können/dürfen sie nicht vor Ort messen.  Das dürfen/können sie bei uns nur im "Testzentrum" , von wegen Testbedingungen, wenn das Moped  bei der dB/A bei Kontrolle zu laut war.
(Manchmal von Vorteil, wenn man sich über Gesetze und Vorschriften schlau macht)
Nochmal, Es ist ein Original 2WE Auspuff der von Egli geöffnet wurde, neu verschweisst, mit der Nummer "K" für Kat. gestanzt/versehen und geprüft/eingetragen. Nur so konnte die Max damals, in der Schweiz, auf die Strasse.

Aber egal, wenn es so ein Moped nicht gibt, dann gibt es das halt nicht.🧐😱
 
Und ja, ich weiss wo der ehemalige Egli Mechaniker arbeitet, ich wohne ein Dorf weiter, wie bei meiner Vorstellung beschrieben, nähe Brugg/AG,.. das ist bei Windisch/AG.
Ein Schelm, der denkt, das ich nicht als erstes mit dem Moped bei Urech war...

Na ja, ist schade. Aber da es dieses Moped ja gar nicht gibt, habe ich nichts mehr zu sagen?
Ausser, das ich hier Himmelnochmal keine Kacke berichte/ das hab ich nicht nötig, bin zu alt für solche Scheisse!!

UND ES GIBT SIE DOCH!!
(Wie gesagt, ich war in Windisch/Urech)
PUNKT FERTIG

Und jetzt zerreisst mich, bin gespannt was für schlaue Beiträge kommen.
Evtl gibts ja doch noch einen produktiven Beitrag von jemandem, der sich  wirklich mit den Anfängen der Grauimporte auskennt.

Danke und Gruss





Wer will, der erhält die Rahmennummer Privat zur "Kontrolle" und Bestätigung, das in der Schweiz nur noch 2 maxxen dieses Typ's /Jahrgang auf der Strasse sind.
Auch wenn mir das persönlich "krank" erscheint.
#17
Vorstellung neue User / Antw:Neuzugang
Letzter Beitrag von FRANKMAN - Do, 17.04.25 | 23:19 Uhr
Ich sehe das genau so wie Dave das es keine egli Gabel ist.ich kenne die nur so wie an der vmax von Dave. Sind die 88DB nun fahr oder standgeräusch? Bei 88DB Fahrgeld wurde die vmax leiser gemacht oder det eine 2EN angebaut,dann ergibt auch das e-Prüfzeichen Sinn. Die Gewicht sangaben lese ich zum ersten mal ,normal sind es um die 280kg leergewicht.
#18
Vorstellung neue User / Antw:Neuzugang
Letzter Beitrag von RiverWolf - Do, 17.04.25 | 23:13 Uhr
Ok, wenn du das sagst wird es so sein.
#19
Vorstellung neue User / Antw:Neuzugang
Letzter Beitrag von dave - Do, 17.04.25 | 22:38 Uhr
Ich nehme an du gehst davon aus dass es eine Egli-Gabel ist weil sie auf dem Beiblatt vermerkt ist. Das Beiblatt ist aber universell für diese Typengenehmigung, da steht bei mir nämlich auch die 8 Kolben Bremsanlage drauf. Betreffend Druckluftanschluss, das ist keine Modifikation, sondern original, hatte mein 97er Euromax auch. Ist möglich das progressive Gabelfedern verbaut wurde, das macht sie aber noch lange nicht zur Egli Gabel. Es gibt nur eine Form der Egli Gabel, diese Bauart wurde auch bei den Egli Kits für Honda, Kawaski usw. verwendet. Kannst aber auch gerne den langjährigen Egli Mitarbeiter Martin Bircher fragen der seit der Schliessung von Egli bei Max Urech in Windisch arbeitet.
#20
Vorstellung neue User / Antw:Neuzugang
Letzter Beitrag von RiverWolf - Do, 17.04.25 | 20:39 Uhr
@Dave: es ist eine "echte" Egli Racing Gabel, mit Druckluft Anschluss. Auch als diese eingetragen und frisch bei der Mfk (Tüv) abgenommen. Gunni hat recht, Egli hatte viele V-Maxe umgebaut, mal minimal, aber auch radikal. Gibt verschiedene Gabelmodelle😉

@Gunni: na ja, ich werde nicht wirklich warm mit Plaste am Moped. Ich finds ja bereits schon schade, das die schutzbleche Plaste sind.🤣 Hat mich halt einfach interessiert, woher die 100kg unterschied kommen.. auf die idee von wegen Plaste wär ich never gekommen😇

Ich mag mein orangenes Teufelchen halt einfach. Sie hat Charakter, endlos Power/Drehmoment und ein einfach sagenhaftes Klangbild. Wie schon geschrieben, der Topf wurde auch von Egli optimiert, neue E Nummer eingestanzt...88dB/A mit ~4250 Umdrehung (+5 dB/A toleranz) das ist hier im Ländle ne heftige Ansage.

Grüsse
Wolf