Ein Hallo in die Rund
Als die Vmax bei uns zum Händler kam, war ich gerade mal 16 Jahre und rieb mir am Schaufenster die Nase platt. Mein Kollege und ich staunten ab dem abartig breiten Hinterreifen und über die 145 PS die man im Vorfeld schon munkelte (auch wenn es für die Schweiz dann wohl eben nur die 98 PS waren). Mein Kollege kaufte sich dann effektiv ca. 10 Jahre später eine und hatte seinen Spass daran. Ich selbst fuhr nach meiner 125er DT Zeit dann eine Boll d'Or und später Harley. Es kamen verschiedenste Motorräder im Laufe der Zeit dazu. Immer wieder liebäugelte ich auch mit einer Vmax, weil da einfach Jugenderinnerungen daran haften blieben. Vor 6 Wochen kam ich von meinem Feierabend nach Hause, als mich mein Nachbar abfing und mir den Vater seiner Tochter ihrem Freund vorstellte und meinte, er habe ein Motorrad das nicht mehr sauber laufe und ich schraube doch immer an Motorräder rum. Er habe da an mich gedacht. Zuerst zeigte ich wenig Interesse, da ich wieder einmal vermutete, dass es sich um irgend einen China-Böller handle, der aufgrund von Wartungsstaus nun definitiv den Geist aufgegeben hat. Aber nein, da stand nun eine Vmax aus erster Produktionsstunden. Ich fragte Ihn, was denn der Vmax fehle. Er meinte, dass diese nicht mehr sauber laufe und die Werkstatt nun auch nicht mehr weiter wisse, es sich aber zwischenzeitlich eine neue Vmax gekauft habe. Ich könne diese da haben. Ok. und was hast du dir preislich vorgestellt, fragte ich. Er meinte dann nur: Nix! Du kannst sie haben. Nach dem Motto: einem geschenkten Gaul.... schwupps steht sie bei mir.
Was ich zwischenzeitlich schon gefunden habe, ist Gammel-Benzin, lose Düsen im Vergaser und eine krumme Düsennadel. 2 Vergaser waren nun schon im Ultraschallbad und die beiden übrigen gehen da auch noch rein. Als nächstes wird das Ventilspiel geprüft und bei Bedarf justiert und dann bin ich eigentlich schon fast überzeugt, dass die Vmax wieder das tut, was sie soll. MIR Freude bereiten.
Habt alle einen schönen Start in die Woche.
Steve
;D :prost
Willkommen hier. Viel Erfolg bei der Wiederinbetriebnahme.
Grüsse Jürg
(auch Schweiz: Dietikon)
Gesendet von meinem JAD-LX9 mit Tapatalk
Grüezi us em Bärnische (Region Langenthal)
Joe
hallöchen
Moin und Willkommen ...
die Membrane unbeschädigt ?
Viel Erfolg bei der Reanimation
Gruß aus dem Pott
Kalle
Willkommensgrüsse aus Bergheim.
:prost :prost 8) :prost :prost
Zitat von: JOE am Mo, 14.11.22 | 11:07 Uhr
Grüezi us em Bärnische (Region Langenthal)
Joe
Einen Steinwurf; Fulenbach ;D
Zitat von: Kalle am Mo, 14.11.22 | 12:01 Uhr
Moin und Willkommen ...
die Membrane unbeschädigt ?
Viel Erfolg bei der Reanimation
Gruß aus dem Pott
Kalle
Hallo Kalle
Bis jetzt ja, aber habe ja erst die Hälfte. Habe aber auch gesehen, dass diese bei Topham nicht mehr lieferbar sind. Wie löst ihr das Problem dann? Die Membrane von so einem Ching-Chong-Anbieter???
Liebe Grüsse
steve
:prost :prost :prost
Herzlich Willkommen! (Graubünden)
Keine Membranen vom Chinesen!! Du wirst nur Probleme bekommen.
Meine Erkenntnisse habe ich mir hier im Forum abgelesen. Da gibt es ein paar ergiebige Threads dazu.
Bemühe mal die Suchfunktion :prost
Welcome :prost
Herzlich Willkommen und viel Spaß. Die Strecken dafür habt Ihr ja. :prost
Hallo wieder ein EGLI --- ;D
Mensch ihr nehmt hier langsam zu aus der schönen Schweiz.
Viel Glück beim Suchen am Ende schwöre ich wars nur ne Kleinigkeit.
Am einfachsten ist es natürlich eine laufenden Gaser Leihweise aufzubauen (dauert ja nur ne halbe Stunde) aber woher bekommen ist das Problem. Bei mir hier in Köln kein problem wegen der großen gemeinschaft von über 20 Maxern
Servus aus dem Fränkischen :prost