Hauptmenü

Re-Re-Anmeldung

Begonnen von sandman, Mo, 10.08.09 | 13:46 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sandman

Sandman meldet sich von Seite 12 dieses Threads wieder zurück. Das mit der 200Tage-Frist ist mir wohl durch die Ansaugtrichter gegangen........
Trude läuft immer noch, Vmax noch nicht übern TÜV, hat aber mittlerweile einen neuen Anstrich bekommen im Schwattmetallic, irgendwie hab ich doch vor dem 93er Original-Blau gescheut......
Vmax 2.0 wieder Anmeldeformular aufgerufen, aber nee, nicht wirklich, ich meine ich muß das Teil vor mir sehen und ein Funken muß überspringen, während das Auge alle Details gutheißen lässt und das Hirn schreit: Ja, ich will! Aber auf so eine Art, etwas verkaufen zu wollen, ich weiß nich....nebenbei Kostenpunkt 21.800€ +++
Schneller als mit der V1.0 fahr ich eh nicht:
Mittlerweile ist es wohl so, daß das Nichterreichen des vorgeschriebenen Tempolimits Ehrensache ist, zumal die Geschwindigkeitsvorgaben eh alle deutlich nach unten korrigiert worden sind. 
Früher: Schmale, kurvenreiche Landstrasse mit seitlicher Baumreihe, gefahrenes Tempo 120km/h war normal (100 war wohl erlaubt), heute: Gleiche, aber gut ausgebaute und kurvenentschärfte Landstrasse mit Geschwindigkeitsbeschränkung 70km/h. Da haben doch tatsächlich Fahrzeugführer Schwierigkeiten, selbst bei ausgezeichneter Wetterlage über die 65km/h zu kommen.
Mh, ich sach da jetzt nix mehr zu.......
Grüße
sandman

Nos


urmel

Zitat von: sandman am Mo, 10.08.09 | 13:46 Uhr

Mh, ich sach da jetzt nix mehr zu.......


Sach lieber was von dir selber... ;) ;D

Tom

Wen Interessiert das, lieber zu Frau, Tochter/ Töchter, und den jeweiligen Körbchengrößen  ;D .

Spass beiseite, Mahlzeit und Hallo. :prost
Beruflich würde ich gerne was mit Tieren machen. Metzger oder so ;D.

Blauer

Eben spaß bei Seite nun mal Tacheles !

Körbchengröße und alter der Töchter ;D

Willkommen :prost

sandman

Naja, liege altersmäßig genau im Schnitt der Vmaxxer, hab mir 1994 eine neue 93´Vmax gekauft und und dann in 9 Jahren fast 100.Tkm gefahren. Sehr zuverlässige Maschine, war nur einmal wegen Erstinspektion und später mit defektem Anlassermitnehmerzahnkranz in der Werkstatt, welchen ich dann kurze Zeit später selber nachgebessert hab, da die Schrauben nicht ausreichend gesichert waren, leider war da auch noch das Polrad in Mitleidenschaft gezogen worden. Wartung, Inspektion alles Eigenleistung.
Vmax steht seit Ende 2003, weil ich nach Umbau 1999 diverser eingetragener Sachen aus Zeitmangel keinen TÜV finde, der sie durchwinkt, aber wie gesagt –bin dran,  bastel gerade einen Innenkotflügel für das Single-Heck und andere Blinkeranordnung. Und suche noch nach einer Leitung für vom Reservebehälter Hinterradbremse zum Bremszylinder, welche sich gut um 180° biegen lässt, Schlauch knickt da weg, versuchs gerade mit verchromter Cu-Leitung. Mit dem Ölkühler komm ich auch nicht so richtig weiter.
Wenn ich wollte, wäre ich in 10 Minuten beim MEK, Willich aber nicht. Axo, wenn Vmax = DD, dann fahr ich Mofa.....noch unverheiratet, und mit Töchtern kann ich glaub ich nicht dienen......

wenn jetzt jeder zufrieden wäre

Grüße

sandman

urmel


Hi sandman

Du könntest dir Mühe sparen wenn du dein Profil ausfüllst. ;)

Auf guten Austausch im Forum und allzeit gute Fahrt.. :prost :prost

Gruß  :prost  urmel

Frank



  Hallo und Willkommen.

  Gruß Frank  8) 8) 8)

magicknife

Ein AVE aus dem Black Forest
Armin

Andreas

welcome back.  ;)

Gruß
Andreas
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Echte Männer essen keinen Honig, Sie kauen Bienen!

Ich bin bereit, meinem Schöpfer gegenüberzutreten. Ob mein Schöpfer ebenso bereit ist, diese Begegnung über sich ergehen zu lassen, ist eine andere Sache. (W. Churchill, brit. Staatsmann, 1874-1965)