Hauptmenü

Neuzugang

Begonnen von RiverWolf, Mi, 16.04.25 | 23:10 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FRANKMAN

Ich sehe das genau so wie Dave das es keine egli Gabel ist.ich kenne die nur so wie an der vmax von Dave. Sind die 88DB nun fahr oder standgeräusch? Bei 88DB Fahrgeld wurde die vmax leiser gemacht oder det eine 2EN angebaut,dann ergibt auch das e-Prüfzeichen Sinn. Die Gewicht sangaben lese ich zum ersten mal ,normal sind es um die 280kg leergewicht.
may the SCHWARTZ be with you

RiverWolf

#16
Wird ja immer besser und interessanter.

Meine Max hat!!!! 365Kg

Meine Max hat!!! eine von Egli umgebaute Gabel. (Plus Brücke & L-Dämpfer)

Wie geschrieben, mit einem Stapel Anhängen und DTC Papieren. 12 Stück an der Zahl.

Was dB betrifft, habe ich oben deutlich 88 dB/A geschrieben mit ~4250 Umdrehungen... A= Stand.  Das sind maximal 93dB/A  zu oben genannten Drehzahl, "Vorbeifahrt" können/dürfen sie nicht vor Ort messen.  Das dürfen/können sie bei uns nur im "Testzentrum" , von wegen Testbedingungen, wenn das Moped  bei der dB/A bei Kontrolle zu laut war.
(Manchmal von Vorteil, wenn man sich über Gesetze und Vorschriften schlau macht)
Nochmal, Es ist ein Original 2WE Auspuff der von Egli geöffnet wurde, neu verschweisst, mit der Nummer "K" für Kat. gestanzt/versehen und geprüft/eingetragen. Nur so konnte die Max damals, in der Schweiz, auf die Strasse.

Aber egal, wenn es so ein Moped nicht gibt, dann gibt es das halt nicht.🧐😱
 
Und ja, ich weiss wo der ehemalige Egli Mechaniker arbeitet, ich wohne ein Dorf weiter, wie bei meiner Vorstellung beschrieben, nähe Brugg/AG,.. das ist bei Windisch/AG.
Ein Schelm, der denkt, das ich nicht als erstes mit dem Moped bei Urech war...

Na ja, ist schade. Aber da es dieses Moped ja gar nicht gibt, habe ich nichts mehr zu sagen?
Ausser, das ich hier Himmelnochmal keine Kacke berichte/ das hab ich nicht nötig, bin zu alt für solche Scheisse!!

UND ES GIBT SIE DOCH!!
(Wie gesagt, ich war in Windisch/Urech)
PUNKT FERTIG

Und jetzt zerreisst mich, bin gespannt was für schlaue Beiträge kommen.
Evtl gibts ja doch noch einen produktiven Beitrag von jemandem, der sich  wirklich mit den Anfängen der Grauimporte auskennt.

Danke und Gruss





Wer will, der erhält die Rahmennummer Privat zur "Kontrolle" und Bestätigung, das in der Schweiz nur noch 2 maxxen dieses Typ's /Jahrgang auf der Strasse sind.
Auch wenn mir das persönlich "krank" erscheint.

Abu

Moin Ritschie, willkommen aus Hagen und viel Spass hier, :prost
lass dich nicht ärgern, es gibt hier sehr spezielle User, ist aber in jedem Forum so.
Jeder richtet sein Mopped so wie er will, und wie es ihm gefällt.

Nice greets from good old Hagen :prost
Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen.

Bikemax

#18
Bin jetzt kein Kenner der Egli Maxxen und da ich nur Dave seine kenne dachte ich alle hätten diese Gabel verbaut, deshalb die Frage. So wie ich das lese hat ja auch keiner angezweifelt das es ne Egli ist oder ?
Also kein Grund sich irgendwie angepisst zu fühlen 🤷
Wobei die Gewichtsangabe nun wirklich Unsinn ist, könnte es vllt. sein das die Leermasse so hoch angesetzt wurde damit man problemlos einen Beiwagen anhängen könnte. 🤔
Gabel ist optisch ne 40er Standard Gabel und die Luftanschlüsse waren bei dieser Ausführung ab Werk (Yamaha) und nicht von F.W.E.
Im Osten geht die Sonne auf

vmaxberni

Vieleicht sind Auspuff und Gabel mit Schweizer Käse gefüllt und deshalb das hohe Leergewicht .

vmaxberni
Das Leben ist zu kurz um was schlechtes zu Trinken --- vmaxxer # 1427
100 % Prenzelberg Berliner

RiverWolf

#20
Hallo nochmal,

Nee, angepisst bin ich garantiert nicht😂.. aber danke Euch für den "beistand", smile...

Manchmal muss man einfach "freundlich" die Grenzen setzen😉

Dave & Frankman setzen drauf, das es nur "die eine" Egli Gabel gibt, bzw keine mit dem Gewicht, bzw Auspuff.

Dem ist einfach nicht so, was auch klar sein sollte, wenn man sich mit der Materie intensiv befasst. (Ich kenne und liebe das Teil seit meiner Mopedjugend😉)

Aber nun tacheles, ich hab mich hier angemeldet mit dem Gedanken, hier evtl. jemanden zu finden, der diesen (seltenen?) Typ Maxxe kennt. Mir ist bewusst, das nur schon wegen dem Gewicht dieser Typ nicht so "beliebt" ist. Von wegen Beschleunigung etc....

Mir geht es um die Geschichte dahinter, wie/wo/warum. Schwierig da Infos zu finden Einiges wie Gabel/Auspuff hat sich ja hier bereits "geklärt"...😂

Ich bin ein Typ Mensch, der alte Auto's und Moped's liebt, sie erhalten und/oder instandsetzt, und diese mit leidenschaft bewegt. Wie ein Virus den ich nicht loswerde😂 (Frag einfach nicht wieviele Fahrzeuge ich besitze😇)

Ich wäre echt froh, wenn jemand über dieses Modell Infos/Unterlagen hat. Damit ich diese in meine Sammlung einfügen kann.

Danke euch

 
Ps: @ bernie, Schweizer Käse hat löcher, sumasumarum würden da noch ein paar Kg fehlen😂👍



FRANKMAN

Dezibel (A) bedeutet nicht Standgeräusch.


Zitat
dB(A):
Übliche Lärmmessung, berücksichtigt die menschliche Hörwahrnehmung für typische Geräusche.
dB(C):
Wird bei hohen Schalldruckpegeln und zur Analyse von tiefen Frequenzen verwendet, berücksichtigt die höhere Wahrnehmung von tiefen Frequenzen bei lauten Geräuschen. "

Zum Thema Gewicht

Wahrscheinlich ist es da Leergewicht der Vmax plus Fahrer von 75 kg,134 kg Zuladung wäre sonst ein bisschen wenig.
Auspuff, ist alles möglich,ich kenn mich nicht so mit den damaligen schweizer Zulassungbestimmungen aus. Ich weiss nur das Anfang der 90er die Leistung fast zum die Hälfte gedrosselt war.
Hier in Deutschland gibt es keinen Grenzwert für das Standgeräusch,da kann der Hersteller hinschreiben was er will und das wird dann von der Polizei überprüft bei einer Kontrolle.

Und nun noch ein Rätsel.sieht aus wie deine Gabel

may the SCHWARTZ be with you

RiverWolf

#22
Ich Wiederhole:

dB/A: 88 (wie bereits beschrieben,dank Egli mod. Nix von wegen Drossel, dank Kat. siehe Fhz bei  105 kW Eintrag) wird im Stand gemessen, Vmax mit ~4250 Drehzahl
Neuere Bike: 80dB/A

Gewicht: 365Kg Mfk (Tüv) frisch überprüft und auch als "leergewicht" eingetragen. Das gibts nicht, "wahrscheinliches Gewicht mit Fahrer", echt jetzt?😂

Darum: bitte erst lesen, wenn der Fahrzeugbrief/Doku extra öffentlich gemacht wurden, bevor Mutmassungen auf Verdacht angestellt werden.
Gilt übrigens auch für die Gabel.

Schweizer Ämter sind da übergenau.

Dauerschleife🤢, Copy Paste😈

Danke
Ps. Antworte nicht mehr auf .....? wie soll ich das sagen,  anständig und mit contenance?

FRANKMAN

VTS Schweiz

Leergewicht» ist das Gewicht des einsatzbereiten, unbeladenen Fahrzeugs mit Kühl- und Schmiermittel und Treibstoff (mind. 90 Prozent der vom Hersteller oder von der Herstellerin angegebenen Treibstofffüllmenge), einschliesslich:

a.
der eventuell vorhandenen Zusatzausrüstung wie Ersatzrad, Anhängerkupplung und Werkzeug;
b.
des eventuell vorhandenen Sonderzubehörs;
c.
des Führers oder der Führerin, dessen oder deren Gewicht mit 75 kg angenommen wird.66
1bis Bei Fahrzeugen mit Wechselaufbauten

In Zeiten von Google könntst du auch gerne andere Quellen suchen für die Richtigkeit deiner Behauptungen,ich bin gene bereit dazu zu lernen.woe gesagt ich kenne die schweizer Zulassungbestimmungen nicht aber siehe da meine Vermutung war richtig.
Zu der Gabel hast du zwei Quellen,das Foto deiner Vmax auf der ich die orginal Gabel inklusive Brücken sehe und die Papiere mit der Eintragung,das passt für mich nicht zusammen.

Deine Gabel sieht genauso aus wie meine.

Ich habe auch nicht geschrieben das deine Vmax gedrosselt ist,sondern das Motorräder um sie überhaupt zulassungfähig zu machen weniger Leistung hatten.
Egli hat dann eben einen anderen Weg gefunden,leiser machen und kat einbauen.80db Standgeräusch bei neuen Moppeds bezweifle ich.die Schweiz hat doch inzwischen dieselben Bestimmungen wie in der EU.
may the SCHWARTZ be with you

FRANKMAN

https://www.toeff-forum.ch/thread/1891-fahrzeugausweis-daten/

Du scheinst nicht der einzige Schweizer zu sein der sich über das Gewicht wundert.
may the SCHWARTZ be with you

RiverWolf

#25
In meinem vorherigen Bericht, inkl AbbildungFhz,  und DTC. steht es exakt: Standrohre, plus Brücke/LDämpfer😉

Bikemax

Schieb die Kiste bei einem Baustoffhandel auf die Fahrzeugwaage da werden keine 300kg auf der Uhr stehen. ☝🏼
Im Osten geht die Sonne auf

FRANKMAN

Zitat von: RiverWolf am Fr, 18.04.25 | 14:46 UhrIn meinem vorherigen Bericht, inkl AbbildungFhz,  und DTC. steht es exakt: Standrohre, plus Brücke/LDämpfer😉





[/url

Findest du irgendwelche Unterschiede zu deiner Gabel?
may the SCHWARTZ be with you

FRANKMAN

#28
Kannst ja mal gucken, Vielleicht standen deine Vmax und meine unmittelbar hintereinander auf dem Band.

may the SCHWARTZ be with you

RiverWolf

JYA 2WE E07 NA02 ....


80 DB/A Neufahrzeuge/Motorräder ab 175ccm3
Stimmt nicht? Selber nachsehen bei:

www.astra.admin.ch

(Die Schweiz ist nicht in der EU!)



Rätsel lösen:
Bau die (Egli)-Tauchrohre sicher nicht extra aus, brauch nix beweisen
Gewicht wird Privat später noch gecheckt, Fhz-Schein bleibt aber was steht, Änderungen zu viel Zeitaufwand/Kosten.

Habe Dienstag schwere Op, keine Zeit