Hauptmenü

Ein neuer Vmaxxer am Start!

Begonnen von Vnoob, Di, 5.05.09 | 23:11 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vnoob

Hallo alle zusammen!

Ich bin Dennis, komme aus Berlin und seit gut einem Monat Besitzer einer 96er Vmax, also wörtlich noch ein echter Noob! Vor 3 Jahren, bevor ich angefangen hab zu studieren bin ich eine Honda Hornet 600 gefahren, seit dem war ich also 3 Jahre auf Moppedentzug :-\ Tja, und nun bin ich kurzerhand eigentlich durch einen günstigen Zufall wieder unter die Biker geraten (Hab die Vmax zum guten Preis bei Ebay bekommen 8))

Sonst bin ich halt hobbymaßig Bastler und Chaot! Nebenbei versuche ich so halbwegs mein Studium voran zu treiben, was mir die Vmax allerdings momentan nicht so leicht macht ;)

So, das wärs erstmal von mir...

An dieser Stelle hätte ich nochmal gleich eine Frage an euch, undzwar ist mir neulich (sonniger Tag, ca. 26°) bei einer Stadtfahrt im Stop & Go aufgefallen das die Temperatur meines Wasserkühlers im Stand an der Ampel sehr hoch steigt und in diesem Zuge der Leerlauf stark zu schwanken beginnt (ist sogar einmal abgewürgt >:() Solange man fährt und der Wind den Kühler kühlt geht es, der kleine Elüfter von der Rückseite des Kühler springt auch erst sehr spät an, undzwar erst wenn die Anzeigt fast im roten Bereich ist.

Kennt ihr das Problem? Ist es möglicherweise normal, dass die Vmax bei dem großen Hubraum einfach konstante Luftkühlung bei Fahrt braucht? Oder sollte ich das überprüfen lassen?

Dann gibt es noch eine Kleinigkeit... Im Stand, bei neutralem Gang erzeugt das Getriebe geräusche, wie von einem abgenutzen lager oder so. Sobald ich die Kupplung ziehe verschwindet es. Sowas kenne ich ja bereits von Autos, aber bei Motorrädern was mir das bisher neu. Wie ist es bei euren Moppeds? Meine Vmax hat eigentlich "erst" ca 24tkm runter, von daher meinte ich die Abnutzungserscheinungen sollten sich grade bei Teilen wie dem Getriebe noch in Grenzen halten...

Würde mich sehr über ein paar Antworten / Tipps / Meinungen freuen!

Beste Grüße

Vnoob!

alastor

Herzlich Willkommen in der Runde!   Gute Vorstellung!   

Und das mit der Temp ist ein normaler Zustand!   Die Max ist halt ein Heißes Bike!  ;D
Hab bei meiner für die Sommermonate das Thermostat rausgenommen!  Dann bleibt die Temp im grünen Bereich , erreicht aber trotzdem ihre Betriebstemperatur!

Gruß Premium

vmaexchen

Naja Thermostat raus ist wohl nicht die gängigste Lösung  ::) Seperater Schalter um den Lüfter zu schalten wohl eher  ;) wenn eder Lüfter anläuft liefert die Lima etwas wenig Strom und sie geht meistens im Stand aus , Abhilfe nur mit einiges an Geld ...
Zum Klappern der Kupplung , Drucklager der Druckplatte wechseln 6004 und fertig  ;) :prost

Vnoob

Wow, das ging ja schnell!!! Danke euch viel mals für die schnellen Antworten ;D

Das das Geräusch aus dem Drucklager kommt hatte ich mir schon fast gedacht (bzw sowas in der Richtung) Wobei ich annehme das da nicht unbedingt was passiert wenn ich das nicht sofort mache oder?

@vmaexchen:

Danke für den Tipp mit dem Schalter für den Lüfter, dass ist echt ne gute idee!! Ist ja nur dafür, dass man bei Weg stadtauswärts die Max nicht zu sehr quält  ;)

alastor

Zitat von: vmaexchen am Di,  5.05.09 | 23:24 Uhr
Naja Thermostat raus ist wohl nicht die gängigste Lösung  ::) Seperater Schalter um den Lüfter zu schalten wohl eher  ;) wenn eder Lüfter anläuft liefert die Lima etwas wenig Strom und sie geht meistens im Stand aus , Abhilfe nur mit einiges an Geld ...
Zum Klappern der Kupplung , Drucklager der Druckplatte wechseln 6004 und fertig  ;) :prost




Aber effektiv!  ;D   Und der Lüfter schaltet sich trotzdem noch ein.

Gruß Prem

vmaexchen

Warte ab bis du "freigeschaltet" bist  ;D dann erschließt sich fast unbegenztes Wissen ...
Übrigens sitzt in Berlin nen ziemlich harter Kern der V-Maxxers , wäre schön sich mal beim Stammtisch zu treffen  :prost

Nos

Hi und Willkommen,

tja Dirk harter Kern? Wenn du wüsstest, wie weich der Sven manchmal sein kann!

;D ;D

vmaxberni

Hallo Willkommen hier im Forum , ..................................................
Zum Kühler kann ich nur sagen :::::: ein ordnungsgemäßer Kühlwasserwechsel tut manchmal Wunder  ;D

Achso : welche Studienfachrichtung hast du denn belegt ?

vmaxberni
Das Leben ist zu kurz um was schlechtes zu Trinken --- vmaxxer # 1427
100 % Prenzelberg Berliner

Sven

#8
Zitat von: Nos am Mi,  6.05.09 | 08:22 Uhr
Hi und Willkommen,

tja Dirk harter Kern? Wenn du wüsstest, wie weich der Sven manchmal sein kann!

;D ;D

Na das sacht der Richtige, ich habe noch nie wegen einem nicht festsitzenden Batterieanschluss mir die Tränen aus den Augen wischen müssen  ;D

Axso, welcome Vnoob, aus welcher Ecke in Berlin kommste de denn?
------------------------------------
Sven - VMAXXER #2


------------------------------------

Blauer


pistolero

Hi,

auch aus Oberfranken ein herzliches Willkommen,...Du wirst schon sehen was Du davon hast,..Dich hier angemeldet zu haben. ;D

Kuecki

hi und willkommen auch von mir. wieder einer in berlin mehr. sag mal, bist du der, mit dem ich letztens auf der spinnerbrücke gequatscht habe und dem ich dieses forum empfohlen habe? evtl. die matt-schwarze? jedenfalls werden hier deine fragen nach freischaltung sehr ausgiebig und fachkundig beantwortet. in diesem sinne  :prost

Nos

Zitat von: Sven am Mi,  6.05.09 | 08:35 Uhr
Na das sacht der Richtige, ich habe noch nie wegen einem nicht festsitzenden Batterieanschluss mir die Tränen aus den Augen wischen müssen  ;D

Axso, welcome Vnoob, aus welcher Ecke in Berlin kommste de denn?

DU WARST GAR NICH DABEI !!
;D ;D

Sven

Stand gleich in der Bild  ;D
Wurde von Vmaxxern aus D, Ö uns S berichtet  8)
------------------------------------
Sven - VMAXXER #2


------------------------------------

Andreas

Ave und willkommen in den heiligen Hallen der Normalbekloppten...


Gruß

Andreas
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Echte Männer essen keinen Honig, Sie kauen Bienen!

Ich bin bereit, meinem Schöpfer gegenüberzutreten. Ob mein Schöpfer ebenso bereit ist, diese Begegnung über sich ergehen zu lassen, ist eine andere Sache. (W. Churchill, brit. Staatsmann, 1874-1965)